Andy Warhol zählt zu den wichtigsten Künstlern der Pop Art in den USA. Nach einer erfolgreichen Tätigkeit als Werbegrafiker in New York wandte er sich der Kunst zu. Anfang der Sechzigerjahre verwendete er zunächst Motive aus der Werbung wie etwa die Dosen von Campbell’s Soup. Für die Vervielfältigung seiner Sujets zählten der Siebdruck und die Arbeit mit Druckschablonen (Stencilling) zu seinen bevorzugten Techniken.
Seine ab 1962 geschaffene Serie "Death and Disasters" fand bei Sammlern wenig Anklang. Ganz anders die Serie "Flowers", die ab 1964 Hibiskus-Blüten in leuchtenden Farben zeigt. Die ikonischen Blumen zählen zu den populärsten Serien Warhols – wie Marilyn Monroe, Mona Lisa, Jackie Kennedy, Grace Kelly, John Wayne, Mick Jagger oder Mao.
Siebdruck auf Leinwand, vierteilig
30.5 x 30.5 cm
(12 x 12 inches)
Provenienz: Thaddaeus Ropac, Salzburg
Galerie Jamileh Weber
Management
Ceresstrasse 27
8008 Zürich
Schweiz
Website: germann-communications.ch
Copyright © 2025 Galerie Jamileh Weber